Heute muss ich hier mal was loswerden:
Ich komme gerade mit Frieda aus der Stadt zurück. Wir haben einen kleinen Ausflug gemacht, denn ich hatte mich spontan dazu entschlossen, dass mein Ipad mal eine Hülle bräuchte, die ich natürlich selbst nähen möchte. Dazu brauchte ich aber noch neuen Stoff, weshalb ich mich entschied, mal im Nähladen vorbeizuschauen. Und Frieda? Die kommt natürlich mit. Die Begleithundeprüfung hat sie schon und wir sind gerade dabei sie so zu trainieren, dass sie mir im Alltag eine noch größere Hilfe sein kann.
Der Stoff war schnell gekauft und ich beschloss, dass ich mir bei dem heißen Wetter ruhig mal einen Frozen-Coffee gönnen könnte. Ich stehe also an der Schlange an und warte darauf, meinen Kaffeewunsch aufgeben zu gönnen, als sich das obligatorische Szenario abspielt. Ein junger Mann (Ja! Ich war auch überrascht. Sonst sind es immer Frauen oder Kinder) beugt sich zu meinem Hund herunter und sagt: „Oh, der ist aber hübsch! Darf man dem mal ‚Guten Tag‘ sagen?“ – während er natürlich schon seine Hand nimmt und Frieda über den Kopf streichelt!
Frieda, wie ich, sichtlich überrascht von dem unvorhersehbaren Manöver und legt schon mal vorsichtshalber die Ohren an. Sie kann es sowieso überhaupt nicht leiden, von fremden Menschen einfach angefasst zu werden.
Ich nehme schnell meine Hand und schiebe sie zwischen die des Mannes und Friedas Kopf, während ich zu dem Mann zwar freundlich, aber bestimmt sage, dass mein Hund bitte nicht angefasst werden möchte.
Sein Gesicht hättet ihr in diesem Moment sehen müssen. Seine Mimik wechselte zwischen Verärgerung und völligem Unverständnis, während er kopfschüttelnd zu zwei Tussis an die Theke geht (die offensichtlich zu ihm gehörten) und sagt, dass er so etwas noch nie gehört habe. Darauf hin streichelt er einer von beiden über die Schulter und sagt ziemlich laut, „Na dann streichle ich halt dich. Dich darf ich ja wenigstens noch anfassen.“
Ich bin baff. Einiges habe ich in einem solchen Zusammenhang schon erlebt, doch so empört war selten jemand. Die zwei Tussies ziehen die Augenbrauen hoch, mustern mich von oben bis unten und murmeln, was es doch alles für Sachen gäbe.
Ich bin sauer. 1. Über das Unverständnis mancher Menschen und 2. wie man überhaupt auf die Idee kommt, einen fremden Hund anzufassen, bevor man vom Besitzer das OK bekommen hat. Da aber offensichtlich keiner der drei ein Fünkchen Verstand besitzt, mal nachzufragen oder darüber nachzudenken, muss ich ihnen leider auf die Sprünge helfen.
Ich erläutere, dass Frieda ein Begleithund ist. Dass wir gerade im Training sind und sie am arbeiten ist, weshalb sie nicht abgelenkt werden soll. Er rümpft die Nase, fragt: „Jetzt gerade soll sie am arbeiten sein?“ und zeigt auf meinen Hund, der brav neben mir sitzt und mich anschaut. Ich bejahe. Frieda ist aufmerksam. Sie beobachtet genau, was um sie herum passiert. Fällt mir etwas herunter, hebt sie es mir wieder auf, sobald ich es ihr sage. Sind wir unterwegs und ich kann nicht nicht mehr, zieht sie mich verlässlich an mein Ziel. Wir haben trainiert, dass andere Hunde uninteressant sind, solange sie am arbeiten ist. Wenn sie ihr Geschirr an hat, soll sie sich nur auf mich konzentrieren und nicht ablenken lassen.
Ich erkläre dem Mann etwas von Blinden- Diabetiker- und Epilepsie-Warnhunden. Begleithunde, die spüren, wann sie ihr Herrchen/Frauchen darauf aufmerksam machen müssen, ihre Medikamente zu nehmen und dass man diese Hunde niemals einfach anfassen sollte, da sie nicht abgelenkt werden dürfen.
Die Angestellten hinter der Theke kichern. Die beiden Tussis runzeln irritiert die Stirn und der junge Mann kratzt sich verlegen am Kopf. Ein „Achso“ bringt er noch heraus, bevor er schnell das Thema wechselt und dann mit den drei Kaffee und den beiden Mädels im Schlepptau schnell aus der Tür verschwindet.
Ich bin noch immer irritiert und doch gleichzeitig etwas froh, denn er sah wirklich so aus, als ob er es verstanden hätte.
Also, ich weiß nicht wie es euch als Kind ging, aber ich konnte es auch damals schon nicht leiden, wenn mir fremde Erwachsene im vorbei gehen immer mit der Hand über den Kopf gewuschelt haben. Genauso ist es auch bei Tieren. Nicht jedes möchte einfach von Fremden angefasst werden und bei Begleithunden erklärt es sich ja eigentlich von selbst.
Ohja da kann ich dich gut verstehen. Warum ist es für manche Menschen selbstverständlich fremde Dinge oder Lebewesen einfach anzufassen.
Also ich kann es auch gar nicht leiden, wenn ich ungefragt angefasst werde… Leider passiert das immer mal wieder…
Ein sehr gut geschriebener Beitrag!
Auch wenn mein Hund kein Begleithund ist, kann ich es gar nicht leiden, wenn Leute Nela anfassen ohne auf mein Einverständnis zu warten. Ganz ehrlich – woher wollen sie denn wissen, wie Nela reagiert? Nicht jeder Hund bleibt immer lieb und lässt sich gerne von fremden Menschen anfassen. So auch Nela – sie duldet es zwar, ist aber nicht unbedingt begeistert. Erst wenn sie einen Menschen kennt, kann der einfach alles mit ihr machen und sie genießt das richtig. Aber erklär das mal fremden Leuten.
Bei einem Begleithund ist es ja noch viel wichtiger, dass er aufmerksam und konzentriert ist – mal abgesehen davon, dass die Hunde das vielleicht nicht immer toll finden. Traurig, dass so viele Leute das einfach nicht verstehen. Dabei ist die Arbeit von einem Begleithund doch so wichtig!
Nur weil mein Aussie vielleicht süß aussieht, heißt das nicht, dass ihn einfach jeder anfassen darf/sollte.
Ich habe dich übrigens in der Facebook Gruppe „Australian Shepherd Deutschland“ entdeckt und verfolge seitdem deine Beiträge. Du hast übrigens einen wunderschönen Hund <3 Gerade das Titelbild in diesem Beitrag ist richtig schön!
Liebe Grüße
Judith mit Nela
Gut und verständlich erklärt! Ich bin selbst auch Hund(chen)besitzer und fasse natürlich keine mir unbekannten Hunde ungefragt an. Aber diese Fakten über Training von Aufmerksamkeit und Beobachten usw. bei Begleithunden waren mir auch nicht bekannt. Vielen Dank für diese Lektion 🙂 Außerdem wie immer tolle Bilder! LG
Super geschrieben, ich finde es auch immer wieder nervig…Eben weil ich als Mensch doch auch nicht einfach einem anderen den Kopf tätschel. Meine Logopädin hat einen Therapiehund…Und da isses auch so. Entweder kommt er von selbst und will eine Streicheleinheit…Oder eben nicht. Würde man ihn so streicheln, würde er zwar nix tun…Aber die Augen blicken dann erstaunt.
Mir ist es auch schon oft passiert, dass ich mit drei Hunden belästigt wurde. Viele Menschen denken, ein Hund muss alles leiden können. Ich nehme meine Hunde zur Seite, drehe mich so, dass unmissverständlich zu sehen ist, dass wir keinen Kontakt haben wollen. Dann kommen die Leute trotzdem näher und immer näher…Wenn ich distanziert bleibe, stoße ich oft auf absolutes Unverständnis. Würde ich einem fremden Menschen nah kommen und ihn berühren, dann würde sicher jeder sofort Versändnis haben wenn dieser das nicht mag. Bei einem Hund wird erstmal diskutiert. Neulich kamen wir vom Tierarzt, meine Hündin war (nach dem Röntgen) gerade aus der Narkose erwacht und taumelte, noch völlig verstört, in Richtung Auto. Da kam ein großer, fremder Hund angerast. Der Besitzer rief, oh was für eine hübsche Hündin und ließ die Leine fallen, so dass der Hund meine Hündin abschnuppern konnte. Die Hündin stand völlig hilflos da und konnte sich nicht wehren. Ich sagte dem besitzer, er solle doch bitte einen Hund zu sich nehmen. Darauf die Antwort: Er ist doch ganz lieb. Ich sagte NEIN, meine Hündin möchte das jetzt nicht. Also echt, muss denn immer erst diskutiert werden?
Das müsste mal gesagt werden!
Ich stimme voll zu , obwohl ich selbst auch schon solche „Fehler“ gemacht habe…. Aber wer gibt einem das Recht , jemanden, ganz gleich ob es ein Tier oder Mensch ist, anzufassen …. Bravo !!
Nicht ärgern, nur wundern! Ich würde grundsätzlich fremde Hunde nicht ungefragt streicheln, ich kenne das Tier doch gar nicht! Und wenn, sollte man erst einmal höflich fragen. Unwissenheit mag o.k. sein, aber jeder kann doch hinzu lernen, wenn er nur will. Manche Menschen wollen aber leider nicht. Da ist jede Erklärung vergebene Liebesmüh!
Ich fand die Informationen zu den Begleithunden sehr interessant.
Liebe Grüße
Renate
Interessanter Artikel muss mich hier gleich noch bisschen umschauen hab dich auf Facebook entdeckt .
Hallo,
Ich bin grade dabei, mir mal euren Blog von vorne bis hinten durchzulesen und ich bin begeistert, super geschrieben, super Bilder und man findet alles gleich.
Zum Thema streicheln: Ich habe auch 2 Hunde, und ich weiß wie das bei Begleithunden gehandhabt wird. Mein Anton, ein schwarzer Labrador der am 11. Oktober 3 Jahre alt wird liebt Streicheleinheiten und holt sie sich auch wenn man mal nicht drann denkt.
Susi ebenfalls schwarz, aber eine Dackel-Setta-Mischlingshündin die schon 9 wird, holt sich ihre Streicheleinheiten auch, aber sie mag keine fremden Menschen, das zeigt sie auch in dem sie die Zähne zeigt und knurrt, wenn da dann jemand hingeht trotz ihrer Warnung und unserem:“ Gehen Sie nicht weiter hin, sie will das nicht.“ Kanns schonmal vorkommen, dass die Hose im Anschluss kaputt ist.
Man streichelt einfach keine fremden Hunde, egal ob Begleithund oder nicht, ohne vorher zu fragen. Jeder Hund reagiert anders und das ist auch ihr gutes Recht.
Mir passiert es leider auch recht oft, dass mir fremde Leute über den Kopf streicheln oder meine Schulter tätscheln, da kanns auch passieren dass ich mal knurre und sage:“ Ich bin 23, und möchte nicht gestreichelt werden.“
Ich sitze im Rollstuhl und bin Kleinwüchsig nochdazu..
Ich denke mir, keiner wollte als Kind gerne gestreichelt werden, von unbekannten Personen, und ich wüsste auch keinen den es nicht stört wenn Unbekannte einfach die Kinder antatschen. Warum kapieren das die Leute nicht?
Liebe Grüße
Maria
muste zwar etwas schmunzeln, aber ich gebe dir natürlich völlig Recht 😉
mein Ratero schnappt sofort zu wenn er ungefragt angefasst wird von Fremden (er ist ja sooo klein und süss *ggg) und ich es nicht mitbekomme um warnend einzuschreiten, so mal passiert als er alleine und unangeleint im offenen Cabrio sass
meine Ca de Bestiar-Mix ist da anders, die freut sich einfach nur, aber bei ihr wird aufgrund ihrer Grösse und Erscheinung vorher gefragt, komisch nicht ? *ggg
Such fabulous.