Das lange Warten hat sich gelohnt! Endlich ist er da, der neue Stuhl!
Am Mittwoch kam per Post ein riesiges Paket zu mir nach Hause und ich konnte es kaum erwarten, ihn auszupacken. Wie schrecklich ich in meinem alten Stuhl saß, hatte ich euch ja zuletzt erzählt. Daher war ich unglaublich nervös, ob der neue Stuhl am Ende wirklich so gut passen würde, wie ich es mir erhofft hatte. Nicht, dass es vielleicht doch irgendwo einen kleinen Messfehler gab, die Rückenlehne doch nicht 100%ig passen, oder ich mich irgendwie unwohl fühle würde. Aber Pustekuchen!
Der neue Stuhl passt wie angegossen. Er passt genau so, wie ein perfekt angepasster Stuhl sitzen sollte. Es ist einfach genau mein Stuhl.
Vielleicht fragen sich einige von euch, wie man denn genau merken kann, ob man richtig sitzt, wenn man gar nicht alles spürt. Doch ich kann euch sagen, das merkt man sofort. Im alten Stuhl bin ich andauernd hin- und her gerutscht, weil der Rücken so schlecht angepasst war, dass ich sofort unglaubliche Rückenschmerzen bekam. Die Rückenlehne in meinem neuen Stuhl passt so super, dass ich das erste Mal lange im Stuhl sitzen kann, ohne vor Rückenschmerzen zu sterben. Wenn das Fußbrett im falschen Winkel eingestellt ist und meine Füße und Beine im verkehrten Winkel stehen, bekomme ich sofort eine Spastik.
Fälschlicherweise ging man bei meinem alten Stuhl davon aus, dass ich noch zunehmen könnte, weshalb er viel zu groß war und ich beim Sitzen nie genug Halt hatte. Der neue Stuhl ist nun (mit Rädern) ganze 7 cm schmaler und ich komme endlich überall hin!
Man kann es raushören, ich bin vollkommen begeistert. Der alte Stuhl hat mich einfach zu lange in den Wahnsinn getrieben, sodass meine Freude gerade wirklich riesig ist. Dabei ist es auch einfach nur ein Rollstuhl. Aber eben ein besonders guter.
Wir haben ganz viel Post von euch bekommen mit Fragen bzgl. des neuen Stuhls etc., die wir natürlich gerne beantworten wollen. Deshalb haben wir hier mal ein paar technische Daten und Infos zu dem neuen Stuhl aufgelistet:
Der neue Stuhl ist der W5 SL der Firma Wolturnus. Ein noch kleines, aber feines dänisches Unternehmen, das noch großen Wert auf Qualität legt. Da ich schon einen Basketballstuhl von Wolturnus fahre, war es naheliegend, auch einen Alltagsstuhl dieser Firma zu nehmen, da ich weiß, wie super gut diese Stühle verarbeitet sind. Außerdem bin ich der festen Überzeugung, dass ein Rolli nur dann gut passen kann, wenn er von jemandem angepasst wurde, der davon jede Menge Ahnung hat und das gut kann. Deshalb bin ich wirklich froh, Christa Weber zu kennen, die zwar keine Rollstuhlfahrerin ist, aber trotz dessen perfekte Anpassungen vornehmen kann.
Beschrieben wird der W5 SL auf der Webseite von Wolturnus wie folgt:
Leicht und elegant – der Rollstuhl für den geübten, aktiven Nutzer. Der W5 SL ist eine Maßanfertigung, die sich nach Ihrem Körperbau und Ihren Ansprüchen richtet. Dieses Modell eignet sich besonders für erfahrene, aktive Nutzer, die Ihre eigenen Ansprüche kennen und einen sowohl physisch als auch optisch leichten Rollstuhl wünschen. Schmale Rahmenrohre und fahrbereites Gesamtgewicht ab 6 kg, machen diesen Rollstuhl elegant und funktionell. Rückenlehne und Hinterachse sind standardmäßig fest verschweißt. Der W5 SL hat keinerlei bewegliche Bauteile. Dieses „Super Light“-Modell hat schmale Rahmenrohre, ist robust und stabil. All Ihre Energie kann dadurch direkt in den Antrieb fließen.
Und unsere Feststellung ist wirklich, dass dieser Stuhl qualitativ in allem hochwertiger ist, als sein Vorgänger. Das geht von der Befestigung des Fußbretts, bis hin zu den Bremsen und der Rückenbespannung (endlich wird es im Sommer nicht mehr so warm am Rücken, wie vorher mit der Polyesterbespannung!). Dafür musste ich zwar jede Menge draufzahlen, da die Krankenkasse leider nur den Standartbetrag übernommen hat, aber das war es definitiv wert!
Liebe Anouk,
das freut mich wirklich sehr, dass der neue Stuhl solche Erleichterungen für Dich bringt. Auch wenn ich keine Rollifahrerin bin, kann ich mir gut vorstellen, wie wichtig dieser Rollstuhl für Dich ist, da er Dir ja eine gewisse Unabhängigkeit bringt und Du auf dieses Gefährt angewiesen bist.
Ich finde Deine Berichte immer toll, weil Du nicht nur Friede, Freude, Eierkuchen berichtest und auch nicht jammerst, sondern Deine ganz persönlichen und privaten Empfindungen mit vielen Menschen teilst- das ganze Auf und Ab Deiner Gefühle. Das ist großartig und sehr mutig von Dir.
Ich hoffe noch viele weitere Newsletter von Dir lesen zu können!!
Liebe Grüße
Susanne
Es geht nichts über ein qualitativ hochwertiges Hilfsmittel. So wie für dich ein guter Rollstuhl ist auch für mich ein guter Blinden Stock eine echte Hilfe und keine Belastung.
Was mich brennend interessiert ist, was kostet der Stuhl? Sieht wirklich klasse aus.
Hi Philipp, das kan man so auf Anhieb schlecht sagen. Es kommt ganz darauf an, was Du für Wünsche und auch Bedürfnisse an Deinen neuen Stuhl hast. Einen Teil übernimmt ja davon auch noch die Krankenkasse, für den Rest an Sonderausstattung muss man leider wie bei jedem anderen Stuhl auch aus eigener Tasche draufzahlen.
Eine Power-Frau wie Du, gehört in einem Power-Rolli! Nein ganz im Ernst. Du hast eine tolle Ausstrahlung wünsche für Dir für die weiteren Ziele viel Kraft und Erfolg!