Und was macht ihr so in eurer Freizeit?

Ihr wisst ja bereits, dass ich schon Rollstuhlbasketball spiele und die Frieda habe. Das würde ja eigentlich reichen, um das bisschen Freizeit auszufüllen, das ich neben der Uni noch habe. Aber ich habe vor ein paar Jahren zu Weihnachten, als ich noch laufen konnte, von meinen Eltern eine Nähmaschine geschenkt bekommen. Es war eine wirklich tolle Idee, nur leider konnte ich schon nicht mehr laufen, bevor ich sie ein einziges Mal benutzt habe. Jetzt denkt ihr bestimmt: „Und was will sie uns jetzt damit sagen?“ Tja, so eine Nähmaschine (zumindest aus der Preisklasse, aus der meine ist) hat halt auch ein Fußpedal, mit dem man die Maschine erst zum Laufen bekommt. Mmh, ein bisschen schlecht mit Querschnitt.

160806_Th10_Naehen_008

Weil ich aber einen kleinen Dickkopf habe und mich mal wieder nicht damit zufrieden geben wollte, dass auch das jetzt nicht mehr funktionieren sollte, saß ich eines Nachmittags vor der Maschine und suchte eine Möglichkeit wie ich sie bedienen könnte. Und siehe da, das Fußpedal mit dem Ellenbogen zu bedienen ist es eigentlich gar kein Problem. Ja, es bedarf ein wenig Übung (besonders wenn man um eine Ecke nähen möchte) und es war am Anfang auch mehr als ungewohnt – aber es geht!

160806_Th10_Naehen_006
160806_Th10_Naehen_003

Ich habe mich dann mit der Nähmaschine zu einem Nähkurs angemeldet, um noch besser zu werden und jedem, dem ich erzählte wie ich nähe, war überrascht, dass noch niemand vorher auf die Idee gekommen ist.
Darum ein Aufruf an euch alle: werdet dickköpfiger! Wenn ihr jetzt noch kein Hobby habt, gibt es keine Ausreden mehr. So viele Dinge sind möglich (es muss ja nicht unbedingt nähen sein), wenn man es sich in den Kopf setzt und nicht aufgibt.
Also, immer weiter machen!

160806_Th10_Naehen_001

Tolle Anleitungen findet Ihr übrigens bei Fredi und Ihrem Blog „Seemannsgarn“ (www.seemannsgarn-handmade.de).