Es ist wieder soweit! Die RehaCare rückt in greifbare Nähe und damit findet natürlich auch wieder unsere Ticketverlosung statt! Was Ihr diesmal dafür tun musst? Wir sind auf unserem Blog immer sehr bemüht, all Euren Ideen und Anregungen, Eurem Lob und Eurer Kritik gerecht zu werden. Daher interessiert es uns natürlich auch, welche Themen Euch beschäftigen, was Ihr gerne mehr oder weniger lesen wollen würdet oder was Ihr hier noch vermisst. Natürlich freuen wir uns genauso, wenn Ihr rundum zufrieden seid!
Um in dem großen Lostopf zu landen, müsst Ihr uns also nur folgende Fragen auf unserem Blog beantworten:
1) Wie zufrieden seid Ihr mit dem Blog?
2) Was machen wir gut oder können wir besser machen?
3) Was würdet Ihr Euch noch für Themen/Schwerpunkte wünschen?
Zusammen mit ReWalk verlosen wir jeweils 10×2 Tickets. Teilnahmeschluss ist der 21. September 2017.
Es ist unglaublich: vor genau einem Jahr fand meine erste Testsession auf der RehaCare statt. Wenn Ihr das gleiche tolle Gefühl erleben oder den ReWalk einfach mal selbst testen möchtet, könnt Ihr Euch hier für eine kostenlose Testsession anmelden: http://rewalk.com/de/test-session/
Viel Glück und vielleicht sieht man sich ja auf der RehaCare 2017 in Düsseldorf!
Hi ihr beiden! Ich finde den Blog super und verfolge ihn von Anfang an. Mir gefällt das Design sehr gut. Am meisten interessieren mich persönliche Berichte über den ganz normalen Alltag als Mensch im Rollstuhl. Weniger interessant finde ich Produktempfehlungen, Reiseberichte sind ebenfalls super! Macht weiter so!
Mir hilft es mit der neuen Situation im zu gehen. Ist super geschrieben. Einfach Themen de täglichen Lebens . Die Reiselust trotz der körperlichen Einschätzung wird hoffendlich viele dazu bringen trotzdem Orte dieser Welt zubesuchen und seinem Traum zu verwirklichen. Ich versuche mich zur Zeit mir meinen Einschränkungen auseinander zusetzten.
Ich finde Euren Blog super und hat mir in den letzten Wochen richtig Reiselust beschert. Ganz toll. Kritik oder Verbesserungsvorschläge habe ich nicht. Ich lese gerne mit. ☺
Ich finde euren Blog angenehm zu lesen., Mir gefällt deine positive Einstellung und das du deutlich zeigst, ein Rollstuhl ist nicht das Ende. Die Mischung an Themen ist gut. Ich lese euch sehr gern.
Ich verfolge Euren Blog schon sehr lange und muss sagen er hat mich oft inspiriert und auch mein „Ich“ gestärkt. Meine Meinung es bedarf für mich keine Verbesserungsvorschläge sondern macht weiter so – Ihr gibt vielen Menschen Mut das das Leben auch mit Handycap sehr schön sein kann – besonders das verreisen (auch wenns andere Vorbereitungen sind wie normal) aber dafür nimmt man vieles anders wahr. Bin gespannt was noch so kommt 🤗🌺
Hallo. Ich finde euren Blog toll. Klasse Themen und sehr abwechslungsreich.
Ihr macht den Menschen mit, mit ihrer Behinderung ein tolles Leben zu führen. Weiter so !!! Optimal
ich finde ihr macht es toll, ich vermisse nichts
Hallo dee Blog ist super ich finde es super wie ihr Leuten mit einer Behinderung tipps zukommen lässt
Macht weiter so
Wie dir schon per Mail berichtet ist dein Blog klasse, die kleinen Dinge des Alltags sind genauso interessant wie die so toll berichteten Aussergewöhnlichen schönen Reiseberichte. Erzähkt einfach weiter, von euren Planungen, was Re-walk macht und vllt kommst du ja im Winter auch noch dazu deinen Blog für die Blinden Kollenen und Kolleginnen lesbar zu machen, wie dies bei etwa Lydias Welt umgesetzt wurde, so dass das Programm der Blinden den Text vorlesen kann, die Überschriften erkennt und sie auch den jeweiligen Inhalt der wunderschonen Bilder durch eine treffende Beschreibung etwas näher gebracht bekommen. https://lydiaswelt.wordpress.com/2017/08/31/barrierefrei-bloggen-auf-wordpress/
Hallo. Ich bin heute erst auf euren Blog aufmerksam geworden. Jemand hatte das Thema mit dem Sitzkissen in einer Gruppe bei Facebook gepostet. Das Thema war sehr Interessant, da wir gerade einige Probleme mit unserem Sanitätshaus haben. Meine Tochter (14) sitzt jetzt gerade mal seit 10 Wochen im Rollstuhl und die „Beratung“ war anfangs keine richtige Beratung. So dass sich auf einer Infoveranstaltung die Mitarbeiter ihre Hände über den Kopf geschlagen haben, als sie den Rollstuhl meiner Tochter gesehen haben. Der Rollstuhl gehöre ins Altersheim, aber nicht zu einer 14 Jährigen. (Sie konnte sich mit diesem „Ungetüm“ gar nicht selbständig bewegen. Jetzt ist ein zweiter beantragt und wir sind gespannt, ob es jetzt besser wird und ich werde das mit dem Sitzkissen, was du geschrieben hast, beherzigen und im Hinterkopf behalten. 🙂 Ich bin bis jetzt, was ich alles gelesen habe, sehr zufrieden mit eurem Blog und werde ihn auf alle Fälle weiter verfolgen. Er ist super toll geschrieben und toll zu lesen. Was ihr besser machen könntets, kann ich gar nicht sagen. Der Blog ist einfach toll geschrieben und hat mich die letzten 2 Stunden gefesselt. Obwohl ich nur kurz wach geworden war und mich wieder hinlegen wollte. 😉 Was mich interessieren würde, wie kommt man im Winter bei Schnee mit dem Rollstuhl klar? Braucht man, um im Schnee zu fahren bestimmte Reifen? Ich mach mir halt im Moment nen Kopf darum, wie meine Tochter es in der Schule schafft, wenn Schnee fallen sollte. ^^ Aber vielleicht ist es auch ganz unbegründet, sich einen Kopf zu machen. 🙂 LG Janin
Hi, ich bin durch Zufall auf euren Blog aufmerksam geworden und finde ihn klasse. Da wir eine Tochter haben die durch MS mehr oder weniger an den Rollstuhl gebunden ist, freue ich mich immer wenn ich solche Seiten/Blogs wie den euren finde. Denn wenn ich diesen dann meiner Tochter zeige bzw. vorlese dann weis sie das sie nicht alleine mit ihren Problemen steht. Wir haben zwar keinen Hund sondern eine Katze, aber ich denke das geht auch 🙂 Deshalb bin ich auch der Meinung hier gibt’s nix zu verbessern, der Blog ist super so wie er ist. Die Beiträge sind sehr gut beschrieben und die Fotos sehen teils sehr Professionell aus, eben einfach gut gemacht. Ich werde den Blog ab jetzt weiter verfolgen und sollte mir doch was auffallen was man besser machen kann oder mir ein Thema einfällt was ich vermisse, dann schreib ich euch. Versprochen.
Gruß Robert